Verarbeitungsverfahren von Gummi / Elastomeren
Formpressen
Formpressen von Gummiformteilen (Elastomeren) ist ein kostengünstiges Formgussverfahren, das häufig angewandt wird. Dieses Verarbeitungsverfahren eignet sich besonders für kleine oder mittlere Produktionen größerer Werkstücke, die weder hohe Toleranzen noch ein fehlerfreies Finish erfordern.
Die Vorteile sind
- Produktion komplizierter Werkstücke
- Niedrige Werkzeugkosten
- Schnelle Produktion
Transferguss
Wie beim Druckguss wird auch beim Transferguss Druck in der Gussform eingesetzt. Der entscheidende Unterschied ist, dass beim Transferguss ein Stempel das Material in die Form presst. Der Transferguss erlaubt komplexe Werkstücke mit höheren Anforderungen an Toleranz bei gleichzeitig hoher Produktionsgeschwindigkeit.
Die Vorteile sind
- Produktion größerer Werkstücke
- Maximaler Druck in der Gussform
- Niedrige Produktionskosten
Spritzguss
Ein kostengünstiges Gussverfahren. Gummi-Spritzguss ist die beste Wahl für große Serien kleiner Formteile, die hohe Toleranzen verlangen. Das Verfahren ist das präziseste, weil Druck, Temperatur sowie die Geschwindigkeit, mit der das Material in die Form eingeführt wird, kontrolliert werden.
Die Vorteile sind
- Höhere Anforderungen an Toleranzen
- Hohes Wiederholungsniveau
- Schnelle Produktion